Wald und Umwelt
Mehr Mehr lesen SchließenDie nachhaltige Entwicklung liegt im Zentrum unserer Projekte
Die nachhaltige Entwicklung ist heutzutage ein wesentliches Element bei der Gestaltung eines Projekts. Unsere vielfältigen Leistungen in den Bereichen Wald und Umwelt begleiten Ihr Projekt von der Vorstudie bis zum Abschluss.
Walderschliessung
- Von der Vorstudie bis zur Realisierung
- Waldbewirtschaftungskonzepte
- Optimierung der Erschliessung

Waldbewirtschaftung
- Waldwirtschaftspläne
- Beratung der Waldbesitzer
- Rodungen
- Forstliche Beratung
- Forstliche Gutachten
- Planung von Waldreservaten
- Begleitung Wald-Biodiversität
- Ökologische Ausgleichsmassnahmen
- Entwicklung von Windparks im Wald und ausserhalb

Waldbau
- Kartierungen (Bestand, Standort, Massnahmen, …)
- Aufforstungsprojekte
- Waldinventare
- Schutzwaldbewirtschaftung

Verwaltung von Holz
- Planung von Holzschlägen
- Rundholzmanagement

Umwelt
- Umweltbaubegleitung
- Umweltverträglichkeitsstudien
- Bodenanalysen
- Ökobilanzen (Umweltbilanzen)
- Analyse und Begleitung von belasteten Standorten
- Begleitung und Management von verunreinigten Standorten und Deponien
- Dekontaminierung und Planung
- Gebäudediagnose mit Identifizierung der Baumaterialien sowie der giftigen Baustoffe, wie zum Beispiel Asbest oder Schwermetalle

Hydrologie und Hydraulik
Mehr Mehr lesen SchließenWassermanagement fürs Leben
Wasser ist von grundlegender Wichtigkeit und ist heute eine der grössten Herausforderungen unserer Zeit. Wir bieten Ihnen Dienstleistungen, die von hydrologischen Abklärungen bis hin zu hydrologischen Bemessungen technischer Bauvorhaben gehen. Dabei verfügen wir über eine Vielzahl an Instrumenten für hydrologische und hydraulische Berechnungen, die dem aktuellsten Stand der Technik in der Informatik entsprechen und uns erlauben, Ihnen die oben erwähnten Leistungen optimal zu erbringen.
Hochwassermanagement
- Hydrologische Modellierungen
- Hydraulische 1D und 2D Modellierungen
- Studien der Hochwassergefahren (Karten)
- Dimensionierung von Schutzbauwerken
- Notfallpläne
- Geschiebemanagement

Bauwerke und Energiegewinnung
- Projektierung von kleinen Wasserkraftwerken
- Beratung bei bestehenden Bauwerken
- Dimensionierung von Fischaufstiegshilfen
- Dimensionierung von Schutzbauwerken gegen Hochwasser (Retentionsbecken, etc.)
- Errichtung von Abflussmessstationen

Wasserbau
- Renaturierung und Revitalisierung von Gewässern
- Hilfe und Beratung der Bauherrschaft
- Projektmanagement und strategische Planung
- Planung von Fischtreppen

Naturgefahren
Mehr Mehr lesen SchließenDie Gefahren verstehen und handhaben
Im Verlauf der letzten Jahrzehnte haben die sozialen und volkswirtschaftlichen Schäden, die durch extreme Wetterphänomene hervorgerufen werden, zugenommen. Wir unterstützen und begleiten Sie bei der Erhebung der Gefahren und schlagen Ihnen sowohl organisatorische wie auch technische Massnahmen (Schutzbauwerke) vor.
Risikoanalyse
- Gefahrenanalyse (Hochwasser, Überschwemmungen, Murgänge, Steinschlag, Rutschungen, Felsstürze, Lawinen, Stürme, Waldbrände)
- Erstellung von Gefahrenkarten (GK)

Schutzbauwerke
- Schutzmassnahmen und Dimensionierung der Bauwerke (Holzkästen, Wildbachverbauung, Stützmauern, Schutznetze, Hochwasserschutzdämme, Lawinenverbauungen, …)
- Objektschutzmassnahmen
- Beratung bei bestehenden Bauwerken
- Projektierung und Planung von Massnahmen gegen Waldbrände
- Notfallpläne
- Intervention, Ausbildung und Unterstützung der Einsatzkräfte für und im Ernstfall
- Warn- und Alarmsysteme und Onlineverwaltung der Daten

Tiefbau und Geotechnik
Mehr Mehr lesen SchließenHandhabung von Baumaterialien
Wir begleiten Sie bei komplexen und langanhaltenden Bautätigkeiten, wie Steinbrüchen, Kiesgruben, Deponien oder Erschliessungsprojekten.
Materialbewirtschaftung
- Verwertung von Baustellenmaterial
- Umweltbaubegleitung bei Kiesgruben, Deponien und anderen Baustellen
- Management und Entsorgung von alten Betonverkleidungen mit PAK (polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe)
- Aufwertung von Material
- Bewertung von Extraktionsanlagen für mineralische Rohstoffe und Deponien
- Organisation und Erhebungen für Sondierungen und Probebohrungen
- Analyse und Charakterisierung von Böden und Gestein
- Analyse von Bodenproben

Bodenschutzkonzept
- Unterhalt
- Lagerung
- Rückgewinnung der Erde

Bauwerke
- Bau von forstlicher Erschliessung
- Bauherrenunterstützung
- Umweltbaubegleitung

Geoinformatik
Mehr Mehr lesen SchließenLandschaftsmanagement mit leistungsfähigen Informatik-Tools
Die Geographischen Informationssysteme (GIS) sind heute unverzichtbare Instrumente im Bereich des Landschaftsmanagments. EcoEng verfügt über grosse Erfahrung und Kenntnisse auf diesem Gebiet. Das Büro unterstützt verschiedene Unternehmen, Verwaltungen und andere Organisationen im Gebrauch von GIS. Wir beraten unsere Kunden bei der Organisation ihrer geographischen Daten und programmieren GIS-Anwendungen im Hinblick auf ihre Bedürfnisse. Ebenfalls kümmern wir uns um die Personalausbildung und die Kundenbetreuung.
Aufnahmen und Kartierungen
- Kartierungen jeglicher Art
- Vermessung mit Drohnen
- Digitalisierung
- Entwurf von Plänen
- 2D und 3D Modellierungen

Software und Applikationen
- Software und Plattformen für die Datenverwaltung in allen Bereichen (Wasser, Wald, Naturgefahren, Deponien, Kiesgruben, Projektmanagment, Hydraulik, …)
- Gestaltung von massgeschneiderten Instrumenten im Bereich der Informatik
Informatische Système
- Geoinformationssysteme GIS und IT-Managementsysteme generell und für den Wald
- Verwaltungssysteme mit GPS
- Programmierung und Entwurf von Apps
- Ausbildung und Support im Bereich Informatik
- WEB Datenbanken
